Mit der Unterstützung des Georgian National Book Centers wurden seit 2010 mehr als 65 georgische Bücher in deutschsprachigen Ländern veröffentlicht. Für 2018 wird erwartet, dass sich diese Zahl verdoppelt. Es werden verschiedene Genres ins Deutsche übersetzt, darunter Romane von klassischen bis zu zeitgenössischen Autoren, Erzählungen, georgische Epen, Anthologien georgischer Poesie, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Krimis sowie eine Sammlung von kritischen Essays. Insgesamt seit 2010 wurden durch die Förderschaft des GNBC über 200 Bücher in 26 Sprachen der Welt übersetzt und herausgegeben. Georgien hat anlässlich seines Ehrengastauftritts auf der Frankfurter Buchmesse ein attraktives Übersetzungsförderungsprogramm aufgesetzt. Das Georgian National Book Center stellt Verlagen weltweit Unterstützungsprogramme für die Übersetzung georgischer Literatur zur Verfügung. Mehr Informationen unter:
http://book.gov.ge/en/programs/translation_program/1/7/
Eliso
Autor: Aleksandre Kasbegi
Verlag: Shaker Verlag, 2014
Übersetzung: Steffi Chotiwari-Jünger
Der Garten der Dariatschangi
Autor: Otar Tschiladse
Verlag: Matthes & Seitz Berlin, 2014
Übersetzung: Kristiane Lichtenfeld
Das Achte Leben (für Brilka)
Autorin: Nino Haratischwili
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt, 2014
Ich, Margarita
Autorin: Anna Kordsaia-Samadaschwili
Verlag: Hans Schiler Verlag, 2013
Übersetzung: Sybilla Heinze
Techno der Jaguare
Autorinnen: Neue Erzählerinnen aus Georgien
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt, 2013
Übersetzung: M.Tabukaschwili, M.Kandelaki, A.Kamarauli, M.Kamarauli, I.Schiolaschwili, S.Schmidt
Der Geschmack von Asche
Autor: Beso Chwedelidse
Verlag: Leipziger Literaturverlag, 2013
Übersetzung: Anastasia Kamarauli
Abzählen
Autorin: Tamta Melaschwili
Verlag: Unionsverlag, 2012
Übersetzung: Natia Mikeladse-Bachsoliani
Eine Brücke aus bunten Blättern
Autorin: Irma Shiolashvili
Verlag: Pop Verlag, 2012
Übersetzung: Agnes Giesbrecht-Gossen, Irma Berscheid-Kimeridze, Heide Rieck, Thomas Berstein, Joachim Britze
Georgische Gegenwartsliteratur
- Verlag: Reichert Verlag, 2010
Übersetzung: Anastasia Kamarauli